„Lese- und Schreibschwierigkeiten bei Erwachsenen: Erkennen, beraten und zielgruppengerecht handeln“: Offener Workshop am 17.6.25

In Kooperation mit der Koordinierungsstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Hamburg findet am 17.6.25 von 13 bis 15.30 Uhr ein für alle Interessierten offener Sensibilisierungs-Workshop statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Zentrale Inhalte des kostenfreien und praxisorientiert gestalteten Workshops werden u.a. sein:

-        Wissenswertes zu geringer Literalität (anhand der LEO-Studie 2018)

-        Strategien der Betroffenen, um den Alltag trotz Lese- und Schreibschwierigkeiten zu meistern

-        Wie erkenne ich Lese- und Schreibschwierigkeiten bei meiner Klientel? Anzeichen erkennen und deuten

-        Wie kann eine sensible Ansprache des Themas konkret aussehen?

-        Wie können Berater:innen die Themen Alphabetisierung und Grundbildung in ihren Berufsalltag integrieren und passende Angebote finden? Beratungskompetenz stärken mit der Hamburger Grundbildungs-Beratungsmappe

-        Barrierefreiere Kommunikation, Leichte Sprache und Co. in Institutionen

Wenn Sie am Workshop teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte via kurzer Mail bei Mirella Nolte (Koordinierungsstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Hamburg) an: m.nolte@vhs-hamburg.de

Für inhaltliche Anfragen und/oder Wünsche wenden Sie sich gerne an Marcel Marius Redder (GrundBildungsBrücken Hamburg): marcel.redder@gbhh.kom-bildung.de

Zurück
Zurück

Kostenfreies Fortbildungsangebot zu Grundbildungsberatung und Netzwerkkoordination

Weiter
Weiter

Der Anfang ist gemacht…