Der Anfang ist gemacht…
…und so haben wir in den Monaten seit Projektstart bereits einige Dinge auf den Weg gebracht, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten.
In vielen Vernetzungstreffen haben wir Erfahrungen und Wissen mit Einrichtungen ausgetauscht, die sich – so wie wir – um Zugewanderte mit formal geringen Qualifikationen und Grundbildungsbedarfen kümmern. Immer mit dem Erkenntnisinteresse, wie Grundbildungspfade vom Integrationskurs in berufliche Qualifizierung und/oder Arbeit bzw. aus der prekären Beschäftigung in betriebliche oder außerbetriebliche Weiterbildung idealerweise gestrickt werden können und welche Bedarfe in Hamburg bestehen.
Aufschlussreich für die Lücken und fehlenden Übergänge im System waren auch die vielen Rückmeldungen unterschiedlicher Träger, die wir auf der Integrationskonferenz des Bezirkamtes Hamburg-Mitte am 5.11.24 erhalten haben. Auf der Konferenz haben wir viele Netzwerkgespräch geführt sowie einen eigenen Thementisch zu „Barrierefreiheit, Einfache Sprache und Digitalisierung“ geleitet.
Auch überregional waren wir im Bereich der Netzwerkarbeit aktiv: Ein Kick-off-Vernetzungstreffen der AlphaDekade in Bonn diente dazu, die anderen Projekte des Förderschwerpunkts Grundbildungspfade sowie das neu gegründete Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE kennenzulernen und mögliche Ansätze der Zusammenarbeit auszuloten. Diese Steilvorlage haben wir angenommen und sind im Dezember nach Berlin gereist, um uns dort mit den Kolleginnen und Kollegen von BerKo zu verschiedenen Themenaspekten und inhaltlichen Überschneidungen auszutauschen.
Darüber hinaus haben wir Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit entwickelt und erste Termine für Öffentlichkeitsaktionen mit dem ALFA-Mobil des Bundesverbandes für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. vereinbart, die wir Ihnen zeitnah mitteilen werden. Mit dem Ziel, Mitarbeitende verschiedener Einrichtungen zum Thema Grundbildung zu professionalisieren, haben wir außerdem Sensibilisierungs-Workshops und zahlreiche Einführungen in die Hamburger Grundbildungs-Beratungsmappe durchgeführt. Weitere Termine mit verschiedenen Einrichtungen sind bereits vereinbart.
Wir freuen uns auf die anstehenden Aufgaben und werden Sie an dieser Stelle dazu auf dem Laufenden halten!